Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen nutzen die im Erdreich gespeicherte Wärme. Zur Gewinnung dieser Wärme dienen Erdsonden oder Erdkollektoren, die die Erdwärme über eine Soleflüssigkeit an die Wärmepumpe im Haus liefern.
Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen (WWP S)
Beschreibung
Die Wärmepumpe überträgt die Wärme auf ein Kältemittel und pumpt es auf das erforderliche Temperaturniveau. Da vor Ort keine Abgase entstehen, ist kein Schornstein nötig.
Hervorragende Energieausbeute: Aus 1 kW Strom gewinnt eine Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpe bis zu 5 kW Heizleistung. Damit gehört sie zu den besten Energieverwertern auf dem Markt.
Für jeden Bedarf: Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen gibt es von 5 bis 130 kW Leistung. Für die Modernisierung in Altbauten stehen Hochtemperaturausführungen bis 75 °C Vorlauftemperatur zur Verfügung.
Extrem leise: Weishaupt Wärmepumpen zählen zu den leisesten auf dem Markt. Dafür sorgen die mehrfache Schwingungsentkopplung, das komplett schallgedämmte Innengehäuse und die Hochleistungs-Verdichter ohne mechanisch bewegte Ventile.
Auch zur Kühlung: Die Sole/Wasser-Wärmepumpen von Weishaupt können nicht nur zum Heizen, sondern auch zur Gebäudekühlung eingesetzt werden. Durch die so genannte "passive Kühlung" wird im Sommer die konstant niedrige Erdtemperatur genutzt und "kühles" Heizwasser durch das System geschickt - der Heizkreis wird zum Kühlkreis.
Alles aus einer Hand: Von den Pumpen der Energieeffizienz-Klasse A bis zum Raumthermostat passt alles Zubehör perfekt zusammen. Weishaupt sorgt auch für die Erdwärmebohrung und den Anschluss an die Wärmepumpenanlage.
Einfache Bedienung: Durch den integrierten Komfortregler kann die Einstellung des Systems in verständlichem Klartext und wenigen Schritten vorgenommen werden.
Komplette Wärmeversorgung: Die Wärmepumpe sorgt auch für das Warmwasser im Haus. Eine besonders elegante Lösung stellt der Weishaupt Kombi Speicher (WKS) dar, der alle Verbindungskomponenten zwischen Wärmepumpe und Heizsystem in einem kompakten Gehäuse vereint.
Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien, robuste Bauweise und bewährte Technik sichern den langjährigen zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage.
Förderungswürdig: Die meisten Weishaupt Wärmepumpen sind hocheffizient und daher voll förderungsfähig. Welche Fördermittel in Ihrem Fall in Frage kommen, können Sie in der Weishaupt Fördermittel-Datenbank sehen.
Prospekte
Bedienungsanleitungen
Trinkwassererwärmer
Zasobnik energii Weishaupt WES-A 660/910 wykonanie C
Zasobnik energii Weishaupt jest centralnym punktem w systemie zarządzania energią w budynkach. Zasobnik ten w sposób ekonomiczny magazynuje, warstwuje i rozdziela ciepło pozyskane z różnych źródeł energii (gazowych i olejowych systemów kondensacyjnych, kolektorów słonecznych, kotłów na paliwo stałe, kominków z płaszczem wodnym, pomp ciepła). Odpowiednio przemyślana i zaprojektowana budowa tego zasobnika powoduje, że zarówno proces gromadzenia, przechowywania i rozdziału ciepła prowadzony jest w dokładnie zaplanowany i specjalnie zorganizowany sposób. Dzięki temu zapewniona jest wzorowa efektywność i wydajność. Zastosowanie specjalnych kierownic strumienia pozwala na osiągnięcie i utrzymanie wewnątrz zbiornika idealnego uwarstwienia termicznego. Również pobór ciepła z zasobnika przebiega zgodnie z zasadami ekonomii w zarządzaniu energią. Darmowe ciepło pozyskane z energii słonecznej wykorzystywane jest zawsze w pierwszej kolejności. |
![]() |
Referenz
Ostsee heizt Appartements
Eines der besonderen Projekte der Niederlassung Rostock war eine Pionierarbeit in Warnemünde: Erstmals wird als Energiequelle reines Ostseewasser genutzt. Dem salzigen Nass wird von drei Weishaupt Wärmepumpen über spezielle Titanwärmetauscher Energie entzogen. Auf diese Weise können im „Strandläufer“ 14 Appartements zwischen 80 und 230 m² komfortabel im Winter beheizt und im Sommer gekühlt sowie das Trinkwasser und Schwimmbad erwärmt werden. |
![]() ![]() |
Angenehmes Arbeiten - Sommer wie Winter
Reisebüros gibt es wie Sand am Meer, deren Online-Varianten mittlerweile auch. Aber nur wenige können auch mit einem umfassenden Service punkten. Bei „Nix-wie-weg.de“ steht der Service im Mittelpunkt. Auch die zwei Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen mit je 17 kW Leistung, die im neuen Bürogebäude in Parkstein installiert sind, werden von einem ausgezeichneten Service begleitet. Und damit die Mitarbeiter des Reisebüros sich nicht des Gebäudeklimas wegen in den Urlaub wünschen, wurde zudem eine passive Kühlstation integriert: Erdwärme im Winter, Erdkühle im Sommer. |
![]() ![]() |